Willkommen beim Podcast Fokus Mediation!
Abonniere Dich hier: www.linkedin.com/company/107029603
In dieser Folge spricht Host Pascal (Mediator, Schweiz) mit dem deutschen Mediations-Urgestein Gernot Barth von IKOME Institut für Kommunikation & Mediation, Steinbeis-Mediation und Herausgeber der Fachzeitschrift Die Mediation. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema innerbetriebliche Mediation ein:
🛠️ Keine Therapie! – Warum Unternehmen Mediation ernst nehmen sollten
💸 Konfliktkosten & Return on Investment sichtbar machen
🏢 Typische Brennpunkte: Hierarchie-Reibungen, Teamdynamik, Diversität
🔒 Verschwiegenheit & Neutralität schaffen vertrauensvolle Räume
📊 Prozess in der Praxis: Auftragsklärung → Mediation → Evaluation
🛡️ Prävention als Vorteil: Supervision, Vertrauenspersonen & Mitarbeiterbindung
🎯 Take-away: Konflikte kosten – präventive Mediation spart Zeit, Geld und Nerven.
Kapitel (Timestamps)
0:00 Intro & Begrüssung
0:43 Warum innerbetriebliche Mediation?
2:55 Konfliktkosten greifbar machen
5:54 Sechsstellige Verluste – Rechenbeispiele
10:57 «Therapie?» – Das grosse Missverständnis
14:02 Typische Konfliktarten (Hierarchie, Teams, Kultur)
23:40 Mediation als Mitarbeiterbindungs-Tool
31:45 Verschwiegenheit & Neutralität in Praxis
47:15 Phasen & Besonderheiten innerbetrieblicher Mediation
56:58 Lösungen sind meist «einfach» – Anekdoten
59:34 Wrap-up & Ausblick auf kommende Episoden
1:00:01 Call-to-Action
Weiterführende Links IKOM Institut für Kommunikation & Mediation
→ www.ikome.de Steinbeis-Mediation
→ www.steinbeis-mediation.com Zeitschrift «Die Mediation»
→ https://www.steinbeis-edition.de/shop/Fachmagazine/Die-Mediation/
Unterstütze den Kanal 🙌 👍 Video liken | 🔔 Glocke aktivieren | ✍️ Kommentar hinterlassen Teile die Folge mit Menschen, die in Unternehmen Verantwortung für Zusammenarbeit tragen!
Podcast: Play in new window | Download
