Konflikte sind teuer â fĂŒr den Gewinn, die Gesundheit und die Reputation eines Unternehmens đž. In dieser Episode sprechen Pascal und Prof. Dr. Gernot Barth darĂŒber, wie man ein ganzheitliches Konfliktmanagement-System aufbaut, das weit ĂŒber punktuelle Mediation hinausgeht đ. Du erfĂ€hrst, warum die UnterstĂŒtzung der FĂŒhrungsebene entscheidend ist, welche Rolle interne KonfliktÂlotsen und externe VertrauensÂstellen spielen und wie Unternehmen ihre Konfliktkosten messbar reduzieren können đ.
Freu dich auf praxisnahe Beispiele, klare Handlungsempfehlungen und einen ehrlichen Blick auf Zeit- und RessourcenÂaufwand âł. Wenn du Mitarbeitende binden, Prozesse beschleunigen und eine positive Konfliktkultur etablieren willst, ist diese Folge genau das Richtige đŻ.
đ Abonnier Dich: https://www.youtube.com/@perspectivesdemediation
đ LinkedIn page: www.linkedin.com/company/107029603
Ressourcen & Links
âą KPMG Conflict-Cost Study (2019)
âą Steinbeis MediationsÂtage: https://steinbeis-mediation.de
âą IKOME Institut: https://www.ikome.de/
Kapitel:
[00:00] Intro & BegrĂŒĂung đ§
[00:41] Vorstellung Prof. Gernot Barth
[03:58] Bohrmaschinen-Metapher: Kundennutzen verkaufen đ ïž
[04:58] Was ist ein Konfliktmanagement-System?
[06:55] Warum Konflikte Profit kosten đ°
[08:56] Von reaktiver zu proaktiver Bearbeitung
[12:54] FĂŒhrungsebene als SchlĂŒssel zum Kulturwandel đïž
[18:45] Training & Haltung fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte
[24:01] Interne Konfliktlotsen & Mediatoren
[25:57] Externe Vertrauensstellen nutzen
[28:45] Standards, QualitÀt & Kennzahlen
[32:45] Konfliktkosten messbar machen đ
[40:55] Praxisfall: Mobbing & Lösungsweg
[47:05] Zeit- & Kostenrahmen der EinfĂŒhrung
[53:00] Ausblick & nĂ€chste Themen đ
#podcast #youtube #spotify #konfliktmanagement #mediation #unternehmen #fĂŒhrung #kulturwandel #konfliktkosten #change #hr #leadership #teamwork #betriebsklima #perspectivesdemediation
Podcast: Play in new window | Download